Aktuelles Programm für 2009
Zertifikat "Hochschuldidaktische Qualifizierung"
"Didaktik von E-Learning-Veranstaltungen- M 3.2" | |
---|---|
Inhalt | folgt |
Leitung | Martina Salm |
Termin |
1. Veranstaltungstag: 01.11.2012 10:00 Uhr 2. Veranstaltungstag: 02.11.2012 10:00 Uhr |
Gebühr | 60,00 € |
Bemerkung | |
Anmeldung | Anmeldung nicht mehr möglich |
Methodenvielfalt und Förderung aktiven Lernens - M 1.1 | |
---|---|
Inhalt | Ankündigungstext folgt in Kürze |
Leitung | Dipl. Päd. Michaela Krey |
Gebühr | 60,--€ |
Bemerkung | |
Anmeldung | Anmeldung nicht mehr möglich |
Leistungsnachweise und Prüfungen | |
---|---|
Inhalt | |
Leitung | Prof. Dr. Wolff-Dietrich Webler |
Termin |
1. Veranstaltungstag: 13.09.2013 10:00 Uhr 2. Veranstaltungstag: 14.09.2013 wird vom Dozenten bekannt gegeben Uhr |
Gebühr | 60,-- € |
Bemerkung | |
Anmeldung | Anmeldung nicht mehr möglich |
Einfach bessere Seminare M 3.2 | |
---|---|
Inhalt | |
Leitung | Prof. Dr. Wolff-Dietrich Webler |
Termin |
1. Veranstaltungstag: 05.06.2015 10:00 Uhr 2. Veranstaltungstag: 06.06.2015 9:00 Uhr |
Gebühr | 60,00 |
Bemerkung | |
Anmeldung | Anmeldung nicht mehr möglich |
Selbststudium der Studierenden: Förderung des individuellen, selbstgesteuerten Lernens von Studierenden M 3.2 | |
---|---|
Inhalt | |
Leitung | Prof. Dr. Wolff-Dietrich Webler |
Termin |
1. Veranstaltungstag: 16.10.2015 10:00 Uhr 2. Veranstaltungstag: 17.10.2015 9:00 Uhr |
Gebühr | 60,00 |
Bemerkung | |
Anmeldung | Anmeldung nicht mehr möglich |
Prüfungen gestelten - Kompetenzen und Lernziele erfolgreich messen - M 2.3. | |
---|---|
Inhalt | |
Leitung | Dr. Claudia Nounla |
Gebühr | |
Bemerkung | |
Anmeldung | Anmeldung nicht mehr möglich |
Methodenvielfalt und Förderung aktiven Lernens M 1.1 | |
---|---|
Inhalt | |
Leitung | Dr. Claudia Nounla |
Gebühr | |
Bemerkung | |
Anmeldung | Anmeldung nicht mehr möglich |
diskursive | |
---|---|
Inhalt | |
Leitung | Dr. Claudia Nounla |
Gebühr | |
Bemerkung | |
Anmeldung | Anmeldung nicht mehr möglich |
Aktuelles Programm für 2022
Zertifikat "Hochschuldidaktische Qualifizierung"
Transferprojekt - M 3.2 | |
---|---|
Inhalt | Im Modulbaustein 3.2 haben Sie die Möglichkeit, die im Workshopprogramm bisher entwickelten Kompetenzen in der eigenen Lehrpraxis anzuwenden. Vielleicht sind Sie zur Lösung eines schon länger bestehenden Problems in Ihrer Lehrveranstaltung inspiriert worden; oder haben Sie gemerkt, dass Sie Ihre Prüfungsform im Sinne der Kompetenzorientierung noch verbessern können; möglicherweise haben Sie eine konkrete Lehrmethode kennengelernt, von der Sie sich eine Verbesserung Ihrer Lehre versprechen.
|
Leitung | Franziska Richter |
Termin |
1. Veranstaltungstag: 28.10.2022 11:30-12:30 Uhr |
Gebühr | |
Bemerkung | |
Anmeldung | Anmeldung nicht mehr möglich |
Onlinekurs: Studierende online beraten - M 2.2 | |
---|---|
Inhalt | Wie können Sie als Lehrende*r am besten auf die Anliegen der Studierenden |
Leitung | Ilona Kiarang |
Termin |
1. Veranstaltungstag: 01.11.2022 9 - 13 Uhr Uhr 2. Veranstaltungstag: 02.11.2022 9 - 13 Uhr Uhr 3. Veranstaltungstag: 08.11.2022 9 - 13 Uhr Uhr 4. Veranstaltungstag: 09.11.2022 9 - 13 Uhr Uhr |
Gebühr | |
Bemerkung | |
Anmeldung | Anmeldung nicht mehr möglich |